EU-Verordnung 2016/679, bekannt als GDPR (Privacy Code Legislative Decree 196/2003 und spätere Änderungen)
Der Inhaber der Behandlung, die Calorflex S.r.l. Via San Romano, 29 Loc. Negrisia 31047 Ponte di Piave TV
E-Mail: info@calorflex.eu, Phone +39 0422 854673
Die Daten, die Sie uns anvertrauen und / oder zur Nutzung zulassen möchten, werden aus folgenden Gründen gemäß den Bestimmungen der Geschäftsordnung und des Kodex behandelt:
In Bezug auf die Punkte a), b) und c) verhindert die Nichtübermittlung und Verarbeitung der erforderlichen Daten, dass wir auf Ihre Anfragen reagieren können, ohne dass dies uns zugerechnet werden kann und als Grundlage einer Anfrage von gilt sein Teil für Verzug oder Schadensursache.
Personenbezogene Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und / oder automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nur innerhalb unserer Organisation und nur von speziell geschultem, unterwiesenem und autorisiertem Personal verarbeitet. Sie dürfen nur aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (z. B. Finanzminister als Verzeichnis der getätigten Transaktionen) an Dritte weitergegeben werden, um gesetzlich vorgesehene Tätigkeiten auszuführen (z. B. Berater und kaufmännische Studien für Abschlüsse und Erklärungen usw.) oder um unsere Verpflichtungen aus dem seine Vergleiche (zum Beispiel Kuriere für Lieferungen, Postdienste, Banken für die Verwaltung von Quittungen und Zahlungen usw.). Diese "externen Datenverarbeiter" arbeiten in voller Übereinstimmung mit den Angaben in dieser Erklärung und wir überwachen deren Verwendung und Verwaltung. Sie werden von diesen Unternehmen sofort nach Erfüllung des Zwecks, für den sie beauftragt wurden, vernichtet.
In keinem Fall werden Ihre Daten an andere als die oben genannten Personen weitergegeben, ohne dass wir Sie um eine ausdrückliche und aktive Einwilligung gebeten haben oder Sie dies ausdrücklich angefordert haben.
In keinem Fall werden Ihre Daten außerhalb der EU-Länder übertragen.
In keinem Fall werden Ihre Daten zu statistischen Zwecken, zur Erstellung von Profilen oder für automatisierte Entscheidungszwecke verwendet.
Ihre Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, oder für den gesetzlich festgelegten Zeitraum. Im Falle einer spontanen Beauftragung (E-Mails, Anträge, Vorschläge usw. anfordern) werden diese nicht länger als 12 Monate ab dem Datum der letzten Mitteilung aufbewahrt.
Sie können jederzeit, wie in der EU-Verordnung 2016/679 festgelegt, Ihre Rechte gemäß Artikel 15 der Verordnung, über die wir im Folgenden Bericht erstatten, ausüben und über die oben angegebenen Kontakte Folgendes anfordern: Ihre von uns verarbeiteten Daten ändern, sperren, löschen oder übertragen.
Wenn Sie ausdrücklich, gewissenhaft und aktiv der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit über die oben aufgeführten Kontakte widerrufen, ohne dass dies die Verarbeitung aufgrund rechtlicher Verpflichtungen beeinträchtigen könnte (zB Aufbewahrung von Unterlagen und Buchhaltungsunterlagen) oder Behandlungen, die bereits gegen seine Zustimmung vorgenommen wurden.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden und wir nicht auf Ihre Aufforderung reagiert haben, können Sie beim Datenschutzgarant jederzeit eine Beschwerde über die von ihm erstellten Formulare einreichen, die Sie unter folgendem Link finden: https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/4535524.
Diese Erklärung gilt NICHT, wenn wir personenbezogene Daten im Auftrag eines anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeiten (zum Beispiel Daten unserer Kunden, die von uns gelieferte und gewartete IT-Systeme verwenden). In diesem Fall fungieren wir als Datenverarbeiter und diese Behandlungen unterliegen dem Vertrag mit dem Datenverantwortlichen.
Um die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, Verlust oder Veränderung zu schützen, wenden wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, um eine unbefugte Weitergabe oder den unbefugten Zugriff zu verhindern.
Auf unserer ££website££ sites werden keine persönlichen Daten von Ihnen erfasst, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an uns oder unsere Partner weiter (z. B. um ein Newsletter-Abonnement zu erhalten, Whitepaper zu erhalten, teilzunehmen) Produktdownloads generieren, sich für Marketingveranstaltungen, Werbeaktionen oder Bewerbungen registrieren) und die ausdrückliche Zustimmung erteilen oder nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig sind. Es ist jedoch jederzeit möglich, die Einwilligung zu widerrufen, indem Sie die Seite mit den Abonnementeinstellungen aufrufen, in einer E-Mail auf den Link "Abbestellen" klicken oder die Seite zum Stornieren der Registrierung auf unseren Websites besuchen.
Wir haben strenge Sicherheitskontrollen, Intrusion Detection-Software und Warnverfahren für den Fall eines potenziellen oder tatsächlichen Eindringens in unsere IT-Systeme implementiert. Wir haben eine Richtlinie zur Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen und ein Team zur Reaktion auf Vorfälle eingerichtet, das umgehend reagiert und einen Korrekturplan implementiert, wenn nicht autorisierter Zugriff auf unsere Computersysteme oder Datenbanken erfolgt. Wenn eine Datenschutzverletzung auftritt, die sich auf die persönlichen Daten des Benutzers auswirkt, wird sobald wie möglich eine Benachrichtigung gesendet, sobald die Verletzung entdeckt wurde.
Durchsuchen von Daten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Software-Verfahren erfassen während des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden. Sie können jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die von Dritten gespeichert werden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen.
Diese Datenkategorie enthält die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung mit der Site herstellen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung und die verwendete Methode beim Senden der Anforderung an den Server die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server übermittelten Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers .
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Das optionale, explizite und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder von Nachrichten über die veröffentlichten Abholformulare beinhaltet die spätere Erfassung der Absenderadresse sowie aller sonstigen eingegebenen personenbezogenen Daten um auf Anfragen zu antworten.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden auf Anfrage nach und nach auf den Webseiten für bestimmte Dienste gemeldet oder angezeigt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website nachzuverfolgen und zu überprüfen, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser auswählen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die folgende Cookie-Richtlinie wird von Calorflex S.r.l. eingerichtet, um die Arten von Cookies zu beschreiben, die auf der Website verwendet werden, um die Gründe und Bedingungen für deren Verwendung zu beschreiben. Es ist nicht möglich, die Website zu besuchen oder die angebotenen Dienste zu nutzen, ohne bestimmte Cookies an das Gerät des Benutzers zu senden.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, ermächtigt der Benutzer Calorflex S.r.l., einige seiner eigenen Cookies zu verwenden. Es ist jedoch möglich, die Verwendung bestimmter Arten von Cookies zu deaktivieren und zu vermeiden, indem Sie die Browsereinstellungen konfigurieren, wie in Punkt 3) dieses Abschnitts beschrieben.
Cookies sind Textzeilen, die zur Durchführung der automatischen Authentifizierung, Sitzungsverfolgung und Speicherung spezifischer Informationen zu Benutzern verwendet werden, die auf den Server zugreifen Calorflex S.r.l.. Im Einzelnen handelt es sich daher um kleine Textzeichenfolgen, die vom Server Calorflex S.r.l. an einen Webclient (normalerweise einen Browser) gesendet und dann vom Client jedes Mal (ohne Änderung) an den Server zurückgesendet werden auf den gleichen Teil der gleichen Webdomain zugreifen. Ein Cookie ist daher eine kleine Datei, für deren Speicherung die Erlaubnis des Benutzers auf der Festplatte Ihres Computers erforderlich ist. Sobald die Einwilligung erteilt wurde, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs des Benutzers, sodass Sie wissen, wann Sie eine bestimmte Website besuchen. Auf diese Weise kann die Webanwendung ihre Funktionen an die Bedürfnisse und / oder Vorlieben des Benutzers anpassen und Informationen zu seinen Vorlieben sammeln und speichern.
Technische Cookies sind Cookies, die für den Betrieb der Website und die Bereitstellung der dem Kunden angebotenen Dienste erforderlich sind.
Cookie c.d. "Analysen", die in die Makrokategorie der technischen Cookies fallen, werden verwendet, um Zugriffe und / oder Besuche auf die Website statistisch zu analysieren und ausschließlich zu statistischen Zwecken zu installieren und / oder Informationen in aggregierter Form zu sammeln.
Sitzungscookies sind technische Cookies, die von den Servern von Calorflex S.r.l. + an das Terminal des Benutzers und gelegentlich von Websites von Drittanbietern gesendet werden, um die Nutzung der Website innerhalb einer bestimmten Sitzung zu verfolgen. Diese Cookies werden im Allgemeinen für die Dauer der Sitzung im Browser des Benutzers gespeichert. Sie verfallen, wenn der Browser geschlossen wird.
Permanente Cookies sind permanente Cookies, die auch nach dem Schließen des Browsers weiter funktionieren.
Dies ermöglicht einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf die Site.
Funktionale Cookies ermöglichen es der Site, sich an die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen zu erinnern (Benutzername, Sprache, Region), wodurch verbesserte und personalisiertere Funktionen bereitgestellt werden.
Leistungscookies, die Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher sammeln und analysieren (besuchte Seiten, Anzahl der Zugriffe, Verweildauer auf der Website usw.), um dem Benutzer ein besseres Surferlebnis zu bieten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die die Identifizierung des Benutzers ermöglichen. Alle von diesen Cookies gesammelten Daten werden aggregiert und folglich anonymisiert und nur zur Verbesserung der Funktionsweise der Website verwendet.
Targeting / Advertising-Cookies sind Cookies, die installiert werden, um ein Profil des Benutzers zu erstellen, der die Website aufgrund seines Verhaltens während der Navigation besucht. Sie können auch von Drittunternehmen, verbundenen Unternehmen von Calorflex S.r.l., verwendet werden, damit der Benutzer auf den Websites der letzteren die Werbebanner einsehen kann, die sich auf die neuesten Dienste beziehen, die auf Calorflex S.r.l. angeschaut wurden. Während der Benutzer auf der Website surft, werden diese Cookies auch verwendet, um ihm die Dienste anzuzeigen, die für ihn von Interesse sein können, und / oder Dienste, die denjenigen ähnlich sind, die er zuvor basierend auf dem Browserverlauf bereits angesehen hat. Die Verwendung dieser Cookies impliziert normalerweise nicht die Verarbeitung personenbezogener Daten, kann jedoch die Verbindung zum Computer des Benutzers oder zu anderen Geräten ermöglichen und die gespeicherten Daten verfolgen: Diese Cookies stellen eine Verbindung zu dem auf dem Computer des Benutzers oder auf anderen Computern installierten Browser her Geräte, die beim Surfen auf der Website verwendet werden, um gezielte Werbung bereitzustellen. p>
Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die direkt von Calorflex S.r.l. auf dem Gerät des Benutzers installiert werden, damit die Website effizient funktioniert und die Verhaltensmuster der Besucher der Website nachverfolgt werden. Bei Drittanbieter-Cookies handelt es sich um Cookies Von Drittanbietern von ££ rag_soc ££ auf der Site installiert. Auf diese Weise kann Calorflex S.r.l. Anzeigen, Anzeigen wie Bannerwerbung von anderen Unternehmen in ihrem Browser hosten, die wiederum Cookies installieren. Sie können nur zum Speichern von Daten verwendet werden, die der Benutzer unter bestimmten Umständen auf einer oder mehreren Websites eingegeben hat.
Die meisten Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass Cookies automatisch akzeptiert werden. Sie können diese Einstellungen jedoch ändern und die Verwendung von Cookies über die Browsereinstellungen blockieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Cookies zu verwalten. Wir bitten den Benutzer, auf den Hilfebildschirm Ihres Browsers zuzugreifen, um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen desselben anpassen oder ändern können. Das Deaktivieren der Verwendung von technischen und / oder funktionalen Cookies kann zu Fehlfunktionen der Website führen und / oder die von Calorflex S.r.l. angebotenen Dienste einschränken
Alle Rechte an Inhalten (Texte, Bilder, Fotos, Website-Architektur usw.) sind gemäß den geltenden Gesetzen vorbehalten. Der Inhalt der Seiten der Website darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung unserer Partei weder ganz noch teilweise kopiert, reproduziert, übertragen, hochgeladen, veröffentlicht oder in irgendeiner Weise verbreitet werden, unbeschadet der Möglichkeit, sie auf Ihrem Computer oder zu speichern Auszüge aus den Seiten dieser Website ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu drucken. Jegliche Art von Link zu unserer Site, die von Dritten eingefügt wird, darf das Image und die Aktivitäten des Unternehmens nicht beeinträchtigen. In jedem Fall ist Deep-Linking untersagt, dh die nicht transparente Verwendung von Teilen dieser Website auf Websites Dritter.
Alle von Calorflex S.r.l. aufgenommenen Fotos sind daher kreative Bilder (in Bezug auf das Gesetz über das Urheberrecht: Gesetz vom 22. April 1941. Nr. 633 und die relativen Änderungen, die durch das Dekret des Präsidenten der Republik Nr 8/1/1979, veröffentlicht im Amtsblatt vom 01/30/1979, Nr. 29, und anschließend im Amtsblatt Nr. 136 vom 13. Juni das gesetzesvertretende Dekret Nr. 154 vom 26. Mai 1997 zur Umsetzung der Richtlinie 93/98 / EWG 1997 und schließlich Gesetz 248 vom 28. August 2000 mit dem Titel "Neue Regeln für den Schutz des Urheberrechts", veröffentlicht im Amtsblatt vom 4. September 2000 Nr. 206.) Der Benutzer muss den Autor immer in angeben jede Veröffentlichung.
Sofern gesetzlich nicht anders angegeben, können wir in keiner Weise für Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, die direkt oder indirekt durch den Zugriff auf seine Website, durch die Unmöglichkeit oder Unmöglichkeit des Zugriffs auf diese, durch das Vertrauen auf die Nachrichten in verursacht werden es enthielt oder ihre Verwendung. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für Dienste, die von Dritten angeboten werden, mit denen unsere Websites einen Link aktiviert haben, und für sonstige Inhalte, Informationen oder sonstige gegen die Gesetze der darin enthaltenen italienischen und europäischen Staaten verstoßende Bestimmungen. Darüber hinaus impliziert die Angabe von Links keinerlei Zustimmung oder Mitverantwortung des Unternehmens in Bezug auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der auf den angegebenen Websites enthaltenen Informationen.
Diese Datenschutzerklärung kann von den neuesten Browsern, die den vom World Wide Web Consortium (www.w3c.org) vorgeschlagenen P3P-Standard ("Platform for Privacy Preferences Project") implementieren, automatisch abgerufen werden.
Es werden alle Anstrengungen unternommen, um die Funktionalitäten dieser Website mit den automatischen Datenschutzkontrollmechanismen, die in einigen von Benutzern verwendeten Produkten zur Verfügung stehen, so interoperabel wie möglich zu gestalten.
In Anbetracht dessen, dass der Verbesserungsstand der automatischen Kontrollmechanismen sie derzeit nicht von Fehlern und Funktionsstörungen befreit, wird angegeben, dass dieses Dokument, das unter der Adresse auf dieser Seite veröffentlicht wird, die "Datenschutzrichtlinie" dieser Website darstellt, die unterliegt zu Updates (die verschiedenen Versionen können unter der gleichen Adresse eingesehen werden)
https://www.garanteprivacy.it/regolamentoue